Warum Du aerobes Training in Deinen Laufplan integrieren solltest

Wie aerobes Training funktioniert und warum es so wichtig für Deine Gesundheit und Deine Laufleistung ist

Aerobes Training wird von vielen Sportlern gerne einmal stiefmütterlich behandelt. Dabei bietet diese Art des Trainings mit niedriger Intensität viele Vorteile. Es stellt eine wertvolle Ergänzung eines jeden Trainingsplans dar. Besonders wichtig sind aerobe Trainingseinheiten bei der Vorbereitung auf lange Strecken. Hierzu gehören zum Beispiel das Halbmarathon-Training oder für noch längere Strecken, wie einen Marathon. […]

Ganzen Artikel lesen
Der Cheat Day – So setzt Du ihn erfolgreich in Deiner Diät ein

Der Cheat Day – So setzt Du ihn erfolgreich in Deiner Diät ein

Der Cheat Day – die einen schwören darauf, die anderen verteufeln ihn. Ich kenne Vertreter beider Seiten sehr gut und kann ihre Argumente verstehen. Genau aus diesem Grund bin ich auch davon überzeugt, dass ein Cheat Day, richtig eingesetzt, maßgeblich zu einem erfolgreichen Verlauf einer Diät beitragen kann. Fakt ist jedoch auch, dass die falsche Anwendung […]

Ganzen Artikel lesen
Richtig Langhantelrudern 5 Regeln für eine gute Technik

Langhantelrudern – 5 Regeln für eine gute Technik

Das Langhantelrudern ist neben dem Latziehen wahrscheinlich die verbreitetste Kraftsport-Übung für die obere Rückenmuskulatur. Neben dem Bankdrücken ist das Rudern mit der Langhantel außerdem eine wichtige komplexe Grundübung für Deinen Oberkörper. Wenn Du wirklich effektiv Muskelmasse aufbauen möchtest, dann solltest Du auf diese Übung oder eine Variante davon in Deinem Trainingsplan nicht verzichten. Beim Langhantelrudern […]

Ganzen Artikel lesen
Low Carb Mehl und Mehlersatz - die besten Optionen im Vergleich

Low Carb Mehl und Mehlersatz – die besten 10 Optionen im Vergleich

Ein großer Nachteil von Low Carb Diäten ist für viele Menschen, dass sie auf kohlenhydrathaltige Lebensmittel verzichten müssen, die sie sehr gerne essen. Das betrifft vor allem auch eine ganze Menge Backwerk, wie Brot, Brötchen und Süßgebäck. Zum Glück gibt es jedoch inzwischen einige Möglichkeiten hier mit Low Carb Mehl bzw. Mehlersatz und gesunden Zuckeralternativen […]

Ganzen Artikel lesen
Warum Low Carb für mich die beste Diätvariante ist

Warum Low Carb für mich die beste Diätvariante ist

Eine kalorienreduzierte Low Carb Diät ist eine der verbreitetsten Ernährungsformen von Menschen mit dem Ziel Gewicht zu verlieren. Warum Low Carb auch meiner Meinung nach für viele Menschen (einschließlich mir selbst) hierfür eine ausgezeichnete Herangehensweise ist, darauf möchte ich in diesem Artikel eingehen. Ganz wichtig bereits vorab zu erwähnen ist mir, dass eine kohlenhydratreduzierte Ernährungsweise […]

Ganzen Artikel lesen
Wie Du noch besser mit Rückschlägen umgehen kannst

Mit Rückschlägen umgehen – Mein Hannover Halbmarathon 2019

Es ist manchmal gar nicht so einfach, mit Rückschlägen umzugehen, das ist mir vor kurzem wieder bewusst geworden. Aus diesem Grund habe ich mich entschieden, vor dem Hintergrund meines letzten Laufs, einen Blogartikel zu diesem Thema zu schreiben. Gestern bin ich bei meinem ersten Halbmarathon und überhaupt meinem ersten Lauf über 20 Kilometern seit über […]

Ganzen Artikel lesen
Richtig Bankdrücken Regeln für eine gute Technik

Richtig Bankdrücken – 3 Regeln für eine gute Bankdrücken-Technik

Richtig Bankdrücken will gelernt sein. Bankdrücken ist die wahrscheinlich beliebteste Oberkörper-Übung. Vielleicht ist es sogar die am meisten trainierte komplexe Grundübung überhaupt. Kaum eine Übung ist so hilfreich, wenn Du an Deinem Oberkörper Muskelmasse aufbauen möchtest und trägt insgesamt so viel zur angestrebten Oberkörperform der meisten Männer bei. Viele Trainierende machen jedoch einige entscheidende Fehler […]

Ganzen Artikel lesen
Morgens trainieren - Vor- und Nachteile

Morgens trainieren – Vor- und Nachteile (Selbstexperiment)

Morgens trainieren zu gehen hat viele Vorteile. Häufig habe ich darüber gelesen und auch davon gesprochen und geschrieben. Vor einiger Zeit hatte ich schon einmal einen Artikel über die Vorzüge von Frühsport geschrieben. In einem anderen Artikel habe ich mich bereits einmal der Frage gewidmet, ob Du früh oder spät trainieren solltest. Lange Zeit hatte ich es […]

Ganzen Artikel lesen
Supersätze – Zeit sparen durch Supersatz Training

Supersatz-Training – Zeit sparen durch Supersätze

Supersatz-Training ist eine hervorragende Möglichkeit, wie Du etwas Zeit bei Deinem Workout einsparen kannst. Solche Supersätze müssen dabei nicht einmal weniger effektiv sein. Es kann im Gegenteil sogar weitere Vorteile bieten, ganz gezielt Supersätze in Deinem Training einzusetzen. Eine wichtige Frage, mit der wir uns hier auf Fitvolution, dem Fitnessblog für Vielbeschäftigte regelmäßig beschäftigen ist, […]

Ganzen Artikel lesen
Kniebeugen – 5 Regeln wie Du Deine Kniebeugen richtig gut ausführst

Kniebeugen – 5 Regeln wie Du Deine Kniebeugen richtig gut ausführst

Wenn es eine Übung gibt, die bei einem guten Beintraining niemals fehlen sollte, dann ist es die Kniebeuge (engl. Squats). Vielen fällt es jedoch nicht so leicht, ihre Kniebeugen richtig auszuführen. Dabei steht und fällt die Effektivität dieser komplexen Grundübung natürlich mit der richtigen Kniebeugen-Technik. Aus diesem Grund will ich Dir mit diesem Artikel ein […]

Ganzen Artikel lesen