Ist effektiver Muskelaufbau mit dem eigenen Körpergewicht ohne Geräte und Gewichte möglich?

Ist effektiver Muskelaufbau mit dem eigenen Körpergewicht ohne Geräte und Gewichte möglich?

Wenn Du Muskelmasse aufbauen möchtest, dann führt kein Weg am Training im Fitnessstudio mit schweren Gewichten vorbei. Das denken zumindest viele. Doch ist das wirklich so? Ist Muskelaufbau mit dem eigenen Körpergewicht doch möglich? Mit dieser Frage will ich mich in diesem Artikel beschäftigen. Muskelaufbau mit dem eigenen Körpergewicht, also ohne schwere Gewichte, ist in den […]

Ganzen Artikel lesen
Komplexe Grundübungen - Warum Du sie machen solltest

Warum Du komplexe Grundübungen machen solltest

Komplexe Grundübungen sollte die Grundlage eines effektiven Krafttrainings darstellen. Solche Übungen gehören in Deinen Trainingsplan, egal welches Ziel Du damit verfolgst. Besonders, wenn Du effektiv Muskelmasse aufbauen willst, kommst Du an diesen Übungen nicht vorbei. Doch warum ist das so? Was für Grundübungen gibt es eigentlich und was macht diese so besonders? Und sind diese komplexen […]

Ganzen Artikel lesen
Durchbrich mit Intensitätstechniken Dein Plateau im Bodyweight-Training

Durchbrich mit Intensitätstechniken Dein Plateau im Bodyweight-Training

Der Trend zum Bodyweight- und Functional-Training ist aktuell stark im Aufwind. Es liegt sicherlich auch an aktuell weniger erfreulichen Ereignissen, dass das Training außerhalb von Fitnessstudios zunehmend gesellschaftsfähig wird. Doch auch unabhängig davon gibt es viele Menschen, die einige Vorteile vom Training mit dem eigenen Körpergewicht für sich erkannt haben. Auch in vielen Fitnessstudios gibt […]

Ganzen Artikel lesen
Ausfallschritte richtig machen Ausführung und Varianten

Ausfallschritte richtig machen – Ausführung und Varianten

Ausfallschritte sind eine beliebte und effektive Übung für das Beintraining. Richtig ausgeführt, lässt sich damit zielgerichtet die Oberschenkel- und die Po-Muskulatur trainieren. Die Übung ist auch hervorragend geeignet, wenn Du in diesen Regionen Muskelmasse aufbauen möchtest. Gleichzeitig schulen Ausfallschritte auch Dein Gleichgewicht und Deine Koordination. Das bringt einen interessanten Aspekt in Dein Training, der besonders […]

Ganzen Artikel lesen
Hypertrophie-Training richtig für Deinen Muskelaufbau einsetzen

Hypertrophie-Training richtig für Deinen Muskelaufbau einsetzen

Das Hypertrophie-Training ist die mit Abstand beliebteste Trainingsart der meisten männlichen Trainierenden. Das ist nicht weiter verwunderlich, weil das Hypertrophie-Training doch den Ruf hat besonders gut geeignet zu sein, wenn man effektiv Muskelmasse aufbauen möchte. Tatsächlich hat es den bei richtiger Anwendung absolut zurecht. Ein Problem ist jedoch, dass viele die Hintergründe nicht kennen und […]

Ganzen Artikel lesen
Warum Training mit dem eigenen Körpergewicht besser ist als Training im Fitnessstudio

9 Gründe warum Training mit dem eigenen Körpergewicht besser ist als Training im Fitnessstudio

Training mit dem eigenen Körpergewicht hat durchaus einige Vorteile gegenüber dem Training mit Gewichten in einem Fitnessstudio. Im ersten Moment denkst Du vielleicht zuerst an die Nachteile; das muss jedoch nicht so sein. Auch wenn Du möglichst effektiv Muskelmasse aufbauen oder abnehmen und gezielt Deine Muskeln definieren willst, kann das Training mit dem Körpergewicht eine […]

Ganzen Artikel lesen
Worauf es beim Schulterdrücken WIRKLICH ankommt

Schulterdrücken-Technik – Worauf es beim Überkopfdrücken wirklich ankommt

Das Schulterdrücken, häufig auch Überkopfdrücken oder Frontdrücken genannt, ist eine der komplexen Grundübungen, auf denen ein effektives Krafttraining aufgebaut sein sollte. Dabei spielt es keine Rolle, ob Du Muskelmasse aufbauen, abnehmen und Deine Muskeln definieren, oder einfach nur fit werden willst. Diese komplexen und funktionalen Übungen stellen immer eine gute Basis für Dein Training dar. […]

Ganzen Artikel lesen
Die 7 Grundübungen im Bodyweight Training Gastartikel Pat Bauer

Die 7 Grundübungen im Bodyweight Training (und wie Du sie perfekt auf Dich anpasst)

Die wichtigsten komplexen Grundübungen im Krafttraining mit Gewichten werden manchmal auch die Big Six genannt. Wenn Du mit dem eigenen Körpergewicht trainierst, müssen diese Übungen jedoch etwas anders aussehen. In diesem Artikel zeige ich Dir, warum Du die Grundübungen auch in Deinen Bodyweight Trainingsplan integrieren solltest und wie Du sie auf Dein Fitnesslevel anpassen kannst. Die Big […]

Ganzen Artikel lesen
Creatin Monohydrat Einnahme Wirkung und Nebenwirkungen

Creatin Monohydrat – Alles was Du über Einnahme, Wirkung und Nebenwirkungen wissen musst

Creatin Monohydrat ist eines der verbreitetsten, leistungssteigernden Nahrungsergänzungsmittel. Besonders beliebt ist es unter Kraftsportlern und Bodybuildern. Tatsächlich kenne ich kaum jemanden, der schon länger Kraftsport betreibt, der es nicht zumindest schon einmal für eine Weile eingenommen hat. Die Verbreitung von Creatin im Fitness- und Kraftsport kommt vor allem daher, da es eines der wenigen wirklich […]

Ganzen Artikel lesen
Massephase zum Muskelaufbau sinnvoll oder überflüssig

Massephase zum Muskelaufbau – sinnvoll oder überflüssig?

Immer wieder werde ich gefragt, ob so eine Massephase zum Muskelaufbau denn wirklich nötig ist. Aus diesem Grund will ich mich der Frage und dem Thema Massephase in diesem Artikel einmal widmen. Das Wort Massephase ist bei vielen negativ belegt. Bei einigen Menschen scheint die Vorstellung zu existieren, dass man aus einer solchen Phase als […]

Ganzen Artikel lesen
Meine Top Sport- und Fitnesstrends von der ISPO 2020

Sport- und Fitnesstrends 2020 – Bericht von der ISPO

Am 26. und 27. Januar war ich auf der ISPO, der internationalen Fachmesse für Sportartikel und Sportmode in München. Dort habe ich mich über die aktuellen Sport- und Fitnesstrends 2020 informiert, andere Blogger und Influencer getroffen und Kontakte zu Firmen aus der Branche geknüpft. Immer wieder werde ich nach aktuellen Trends in der Sport- und […]

Ganzen Artikel lesen